• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Besuche uns auf:
  • Links und Sponsoren

Lancia Club Österreich

DIE Anlaufstelle für alle Lancia Fans

  • Lancia Club Österreich
  • Startseite
  • Berichte
    • Frühjahrsausfahrten
    • Oldtimermesse Tulln
    • Sommerausfahrten
    • Internationale Treffen
    • Fuchsjagden
    • Andere Veranstaltungen
    • Wissenswertes
  • Galerie
    • Frühjahrsausfahrten
    • Oldtimermesse Tulln
    • Sommerausfahrten
    • Internationale Treffen
    • Fuchsjagden
    • Andere Veranstaltungen
  • Chronik
  • Über uns
  • Termine
  • Literatur
    • Bücher und andere Medien
    • Betriebsanleitungen
    • Werkstatthandbücher
  • Marktplatz
Aktuelle Seite: Startseite / Berichte / Automobilindustrie im Einklang mit Kultur und Natur

22. September 2016 by Sabine

Automobilindustrie im Einklang mit Kultur und Natur

…so lautete das Motto unseres 26. Lancia Clubtreffens im oberösterreichischen Strudengau.

Das Programm prallgefüllt, das Wetter in absoluter Sommerstimmung und unsere Gäste aus Deutschland, Südtirol und Norwegen machten das Treffen auch international.

Gruppenfoto 26. intern. LCÖ Treffen

Den Freitag verbrachten wir im Zeichen der Industrie und Tradition. Als erste Station im Roadbook stellte sich das BMW Motorenwerk in Steyr heraus. Dass hier Diesel- und Benzinmotoren entwickelt, gebaut und weltweit an die BMW Fahrzeugwerke ausgeliefert werden, und dass dabei auch noch die Natur eine Rolle spielt, konnten wir hier bei einer Werksführung in Erfahrung bringen. Den mittlerweile aufgekommenen Hunger stillten wir später bei der Familie Gorfer mit Spezialitäten aus biologischer Rinderzucht, bevor wir den Nachmittag mit einer umfangreichen Führung im Stift Seitenstetten verbrachten. In der Mostschenke „Speck‐Alm “ ließen wir den informativen Tag mit g‘schmackigen Produkte aus dem Mühlviertel ausklingen.

Den Samstag verbrachten wir fast ausschließlich in Linz. In der drittgrößten Stadt Österreichs parkten wir frech und unübersehbar in Reih und Glied direkt vor dem Eingang der Voestalpine, der bedeutendste Stahl- und Blechlieferant der europäischen KFZ-Industrie. Die Werksführung zeigte Prozesse von der Erzgewinnung bis hin zur Produktion einer Fahrzeugtüre. Beeindruckend war der Ausflug zum Hochofen, wo wir das Ablassen des flüssigen Stahls beobachten konnten. Da die VOESTler aber nicht nur Stahl besonders gut kochen können, nahmen wir unser Mittagessen auch gleich direkt im Panorama-Kaffee ein. Der „Linz City Express“ chauffierte uns anschließend in die Innenstadt, wo eine Führung des Höhenrauschs uns erwartete. Ein Parcours über den Dächern der Linzer Altstadt, kombiniert mit Kunstobjekten zum Thema Engel. Den Galaabend nutzten wir zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern.

Den Abschluss des Treffens bildete der Besuch des Ambros Automobil-Museum in Pabneukirchen. Mit der Ausstellung von 250 italienischen Old- und Youngtimern erfüllte sich der KFZ-Meister Alois Ambros einen Lebenstraum. Ein wunderbarer Abschluss eines eindrucksvollen Lancia-Treffens.

 

zur Bildergalerie

Kategorie: Berichte, Internationale Treffen Stichworte: Internationale Treffen

Haupt-Sidebar

Quicklinks

  • Wissenswertes
  • Fahrzeuge unserer Mitglieder
  • Mitglied werden
  • Clubartikel
  • Links und Sponsoren

Eventkalender

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Kategorien

Andere Veranstaltungen Berichte Frühjahrsausfahrt Fuchsjagd Internationale Treffen Marktplatz Oldtimermesse Tulln Sommerausfahrt Wissenswertes

Schlagworte

Andere Veranstaltungen Frühjahrsausfahrt Fuchsjagd Internationale Treffen Messe Tulln Sommerausfahrt Wissenswertes
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Kontakt

©2025 Lancia Club Österreich Alle Rechte vorbehalten