In 36 Clubjahren sind die Mitglieder des Lancia Club schon viel herumgekommen. Freilich gibt es noch genug „blinde Flecken auf der geistigen LCÖ-Landkarte“, doch dank Helmut und Gerald können wir wieder einen weiteren davon abhaken. Denn die beiden luden im September 2025 zum internationalen Lancia Club Treffen ins oberösterreichische Donautal ein. Die Gegend rund um die Schlögener Schlinge ist traumhaft und dank Postkartenwetter konnten wir die drei Tage gemeinsam mit unseren Lancia Freunden aus Deutschland und der Schweiz sehr genießen.
Unser Quartier bezogen wir im sehr engagierten Hotel Wesenufer mit fantastischem Ausblick auf die Donau. Die Ölmühle Raab in Oberhilinglah, wo uns die Ölmüller persönlich durch den anschaulichen Themenweg führten, war unsere erste Station. Der traditionsbewusste Gasthof Gierlinger in Obermühl diente uns als Mittagsrast, wo wir auch direkt im Anschluss das Donau-Schiff MS Lilofee bestiegen und uns durch die Schlögener Schlinge steuern ließen. Am Rückweg zum Hotel nahm uns Gerald in Lembach in Empfang.
Eine kleine organisierte Stadtführung brachte Einblick in die oberösterreichischen Bauernkriege, die hier 1626 nach einem Streit zwischen heimischen Bauern und bayerischen Soldaten ihren Anfang nahmen. Am Ende des ersten Tages überraschte uns noch unser lieber Freund Hendrik mit dem Film „Vincenzo Lancia e la Nascita dell‘ Automobilismo Moderno“. Eine Dokumentation, die die Leistung von Vincenzo Lancia für den weltweiten Automobilbau würdigt. Den Samstag starteten wir mit der Fahrt nach Schärding am Inn und mit einer äußerst amüsanten Führung durch die barocke Stadt.
Bevor die Tour weiter über Bayern nach Reichersberg führte, stillte das Baumgartner Brauerei-Stüberl, besser bekannt als „Bums’n“, unseren Mittagshunger. Im Augustiner Chorherrn Stift erwartete uns neben einer Hochzeitsgesellschaft dann die nächste launige Führung.
Den Ausklang feierten wir abends beim Galadinner. Gemütlich ließen wir es am Sonntag angehen. Zunächst hielten wir bei der Aussichtswarte Mayrhofberg und vertraten uns ein wenig die Beine. Wer wollte, konnte nachher noch die Ruine Schaunburg auf eigene Faust erkunden, bevor im Landgasthof Dieplinger das diesjährige Lancia Club Treffen sein Ende fand.
Weiter zur Bildergalerie