• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Besuche uns auf:
  • Links und Sponsoren

Lancia Club Österreich

DIE Anlaufstelle für alle Lancia Fans

  • Lancia Club Österreich
  • Startseite
  • Berichte
    • Frühjahrsausfahrten
    • Oldtimermesse Tulln
    • Sommerausfahrten
    • Internationale Treffen
    • Fuchsjagden
    • Andere Veranstaltungen
    • Wissenswertes
  • Galerie
    • Frühjahrsausfahrten
    • Oldtimermesse Tulln
    • Sommerausfahrten
    • Internationale Treffen
    • Fuchsjagden
    • Andere Veranstaltungen
  • Chronik
  • Über uns
  • Termine
  • Literatur
    • Bücher und andere Medien
    • Betriebsanleitungen
    • Werkstatthandbücher
  • Marktplatz
Aktuelle Seite: Startseite / Berichte / Die Welt von Lein, Granit und Hopfen

28. September 2024 by Sabine

Die Welt von Lein, Granit und Hopfen

Schon die Anreise am Donnerstag, 19.09.2024 zum 33. intern. LCÖ Treffen, machte Lust auf mehr. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperatur. In unserem Quartier, dem Park-Hotel Hagenberg, freudiges Wiedersehen mit bekannten Lancisti. Erfreulich, dass wieder einige neue Teilnehmer mit ihren Lancias den Weg ins Mühlviertel gefunden haben. Als Aufwärmrunde am Donnerstag erfolgte noch ein Besuch der Altstadt von Freistadt. Der Freitag begann mit dem Besuch der Pfarrkirche in Kefermarkt mit dem berühmten Holzschnitz-Flügelaltar.

Pfarrkirche Kefermarkt

Die Brauerei in Freistadt weihte uns in die Kunst der Herstellung des Gerstensaftes ein. Die Stärkung in der Brauhaus-Bierstube ermöglichte uns auch den sportlichen 2. Teil des Tages: Aufstieg auf den 40 m hohen Aussichtsturm in Lipno nad Vltavo. Herrliche Aussicht über die bewaldeten Hügel und den tschechischen Moldau Stausee.

Parkplatz in Lipno nad Vltavo

Am Samstag Betriebsführung in der österreichischen Bergkräutergenossenschaft in Hirschbach. Nach kurzer Fahrt erfolgte eine Führung durch das 800 Jahre alte Stift Schlägl. Mittagessen im Stiftskeller. Das nächste Ziel dieses Tages war das Textile Zentrum in Hasslach an der Mühl. Hier erhielten wir Einblick in die Fertigung von Leinenstoffen. Aber auch über die Geschichte der Mühlviertler Weberei und des Leinenhandels. Das Galadinner am Abend war der Abschluss dieses schönen Tages.

Fahrt zum Webereimuseum

Die Fahrt nach Perg zum Mühlsteinmuseum „Steinbrecherhaus“ war der Start in den Sonntag. Alle waren beeindruckt von den Informationen über den Abbau der Mühlsteine im nahegelegenen Steinbruch und deren weitere Bearbeitung. Die Familie Kragl im Landgasthof in Pasching verwöhnte uns zu Mittag. Neudorf bei Pabneukirchen war die letzte Station dieses Treffens. Unser Clubmitglied Alois Ambros führte uns durch sein italienisches Oldtimermuseum. Auf über 5.000 m² präsentiert er ca. 350 italienische Old- und Youngtimer.

Oldtimermuseum Ambros in Pabneukirchen

Die vielen Teilnehmer, auch aus unserem Nachbarland Deutschland, das herrliche Wetter und die Fahrten über die hügeligen, kurvenreichen Straßen machten diese Veranstaltung zu einem gelungenen Treffen.

Arnold und Eva Schuh

zur Bildergalerie

 

 

 

 

 

 

Kategorie: Berichte, Internationale Treffen

Haupt-Sidebar

Quicklinks

  • Wissenswertes
  • Fahrzeuge unserer Mitglieder
  • Mitglied werden
  • Clubartikel
  • Links und Sponsoren

Eventkalender

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Kategorien

Andere Veranstaltungen Berichte Frühjahrsausfahrt Fuchsjagd Internationale Treffen Marktplatz Oldtimermesse Tulln Sommerausfahrt Wissenswertes

Schlagworte

Andere Veranstaltungen Frühjahrsausfahrt Fuchsjagd Internationale Treffen Messe Tulln Sommerausfahrt Wissenswertes
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Impressum
  • Kontakt

©2025 Lancia Club Österreich Alle Rechte vorbehalten